Grafikprobleme

Um Ihnen bei der Lösung von Grafik- und FPS-Problemen sowie Problemen mit Abstürzen, Schwarzbild und dem Starten des Clients zu helfen, haben wir eine Liste von Schritten zusammengestellt, die die meisten gängigen Probleme beheben sollten. Bitte befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.

 

Auf bekannte Probleme überprüfen

Manchmal können Client-Probleme Teil eines größeren Problems sein, das mehrere Spieler betrifft. Bitte überprüfen Sie folgende Punkte:

  • Halten Sie in Ankündigungen nach aktuellen Beiträgen zu Ihrem Problem Ausschau.
  • Überprüfen Sie den EVE-Statusmonitor auf serverweite Probleme oder Wartungsarbeiten.

Client-Cache leeren

Beschädigte oder veraltete Client-Cache-Dateien können zu Grafik-Glitches führen.

  • Starten Sie das Spiel und melden Sie sich wie gewohnt an. 
  • Sobald Sie eingeloggt sind, öffnen Sie das Einstellungsmenü, indem Sie die Esc-Taste auf Ihrer Tastatur drücken. 
  • Wählen Sie den Reiter Einstellungen zurücksetzen
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen neben Alle Cache-Dateien löschen.

Spieldateien überprüfen

Beschädigte Spieldateien können ebenfalls zu diversen Grafikproblemen führen. Überprüfen Sie die Integrität Ihrer Spieldateien mithilfe des EVE Online Launchers.

  • Öffnen Sie den EVE Online Launcher.
  • Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf das Zahnrad-Symbol.
  • Wählen Sie links Werkzeuge / Zwischenspeicher und klicken Sie auf Spieldateien überprüfen.
    • Dies wird alle beschädigten Dateien überprüfen und sie reparieren.

Grafikeinstellungen im Spiel anpassen

Manchmal kann das einfache Anpassen der Grafikeinstellungen Leistungs- und Anzeigeprobleme beheben.

  • Grafikqualität verringern: Stellen Sie die gesamte Grafikqualität auf eine niedrigere Stufe ein.
    • Wenn die niedrigste Einstellung keine Probleme aufweist, können Sie jede Einstellung schrittweise erhöhen, bis das Problem wieder auftritt, und dann zur letzten stabilen Einstellung zurückkehren.
  • Schattenqualität senken: Schatten können Ihr System stark belasten; eine Reduzierung dieser Einstellung kann helfen.
  • V-Sync deaktivieren: V-Sync verhindert zwar Screen Tearing, kann aber manchmal zu Ruckeln führen. Eine Deaktivierung könnte die Leistung verbessern.
  • Anti-Aliasing anpassen: Das Reduzieren oder Deaktivieren von Anti-Aliasing kann die Leistung steigern.

Ihre Grafiktreiber aktualisieren

Veraltete Grafiktreiber können eine Vielzahl von Grafikproblemen verursachen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte installiert haben.

Weitere Informationen zu den Treibern finden Sie im Artikel Treiber deinstallieren/neu installieren – Anleitung + DDU im Hilfe-Center.

 

Alle Übertaktungen deaktivieren

Übertaktete Hardware kann instabil werden, unabhängig davon, ob die Übertaktung manuell durchgeführt wurde oder ob die Hardware bereits vom Hersteller übertaktet wurde.

  • Nvidia verfügt über eine Funktion namens Debug-Modus, die jegliche Fabrikübertaktung entfernt.
    • Um den Debug-Modus zu aktivieren, öffnen Sie bitte das Nvidia Control Panel, navigieren Sie zum Menü Hilfe und aktivieren Sie die Option Debug-Modus. Diese Änderung wird nach einem Neustart rückgängig gemacht.
  • Wenn eine Übertaktungssoftware wie MSI Afterburner installiert ist, setzen Sie bitte alle vorgenommenen Änderungen zurück.
  • Bitte deaktivieren Sie jegliche Software für Über- und Untertaktung, die möglicherweise automatisch in Ihrem BIOS aktiviert ist, wie zum Beispiel:
    • Intel Turbo Boost
    • Intel SpeedStep
    • Ryzen Master
    • AMD Turbo Core
    • AMD Precision Boost
    • AMD Cool'n'Quiet
    • AMD PowerTune
    • Memory XMP Profiles

Die oben genannten BIOS-Änderungen sind nach bestem Wissen komplett sicher, aber Sie sind allein verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch die Änderung dieser Einstellungen von ihren Werkseinstellungen verursacht werden. Sollten Sie sich mit diesen Änderungen nicht wohlfühlen, empfehlen wir Ihnen, sich an einen zertifizierten PC-Techniker zu wenden, der Ihnen spezialisierte Unterstützung bieten kann.

Nach Betriebssystem-Updates suchen

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist, da Updates wichtige Fehlerkorrekturen enthalten können.
    • Windows: Wählen Sie Start > Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows-Update, und wählen Sie dann Nach Updates suchen aus. Wenn Updates verfügbar sind, installieren Sie diese.
    • Mac: Öffnen Sie das Apple-Menü > Systemeinstellungen, klicken Sie auf Allgemein in der Seitenleiste (Sie müssen eventuell herunterscrollen), dann klicken Sie auf Software-Update auf der rechten Seite.

Energieeinstellungen anpassen

Stellen Sie sicher, dass die Energieeinstellungen Ihres Computers für eine optimale Leistung konfiguriert sind.

  • Windows: Gehen Sie zum Systemsteuerung > Energieoptionen und wählen Sie Höchstleistung aus.
    • Wenn Sie einen Laptop benutzen, stellen Sie bitte sicher, dass er während des Spielens eingesteckt ist.

Hintergrundanwendungen deaktivieren

Andere Anwendungen, die im Hintergrund laufen, können die Leistung von EVE Online beeinträchtigen.

  • Schließen Sie unnötige Anwendungen, insbesondere jene, die erhebliche Systemressourcen in Anspruch nehmen.

DirectX und Visual C++ Redistributables aktualisieren

Stellen Sie sicher, dass DirectX und Visual C++ Redistributables auf Ihrem System auf dem neuesten Stand sind.

Auf Überhitzung prüfen

Durch Überhitzung können Grafik-Glitches und Leistungseinbrüche auftreten.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer gut belüftet ist und keine Komponenten verstaubt sind.
  • Nutzen Sie Software wie HWMonitor, um unter anderem Ihre Systemtemperaturen zu überwachen.

Defekte Hardware

Defekte Komponenten können oft verschiedene Grafikprobleme oder Abstürze verursachen.

  • Wenn Sie vermuten, dass Ihre Hardware möglicherweise defekt ist, wenden Sie sich bitte an einen zertifizierten PC-Techniker.

Kundendienst kontaktieren

Sollten die oben genannten Schritte Ihr Problem nicht beheben, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundendienst auf.

War dieser Beitrag hilfreich?
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen