SOUVERÄNITÄTSHUB

sov-hub.png

Ein Souveränitätshub ist eine modulare Struktur, die der Verwaltung eines Sonnensystems sowie der darin enthaltenen Kolonien und Infrastruktur gewidmet ist. Der Souveränitätshub ist das Operationszentrum für Kapselpiloten-Allianzen zur Kontrolle von Nullsicherheitssystemen. Mit der Equinox-Erweiterung als Fusion und Ersatz für das alte Infrastrukturzentrum und die alten Gebietsansprucheinheiten eingeführt, stellt der Souveränitätshub die zukünftige Methode dar, beanspruchte Sonnensysteme zu verbessern und aufzuwerten. Er wird um den Stern in einem System positioniert und dort werden Souveränitätsupgrades sowohl installiert als auch gewartet. Mitglieder der Corporation, die den Souveränitätshub mit den erforderlichen Rollen einsetzen, können mit ihm interagieren, um Kolonieressourcen für installierte Upgrades zu verteilen und den Import/Export von Arbeitskräften zu benachbarten Systemen, die die Allianz kontrolliert, zu steuern.

  • Hinweis: Wenn ein Souveränitätshub den Anspruch registriert (sei es ein neuer oder aufgrund eines Übergangs), wird jede Gebietsansprucheinheit im System zerstört.

 

Upgrades

Alle Souveränitäts-Upgrades, die in das Souveränitätshub integriert wurden, erfordern Energie, Arbeitskräfte und Treibstoffblöcke, um aktiviert zu werden und ihre Vorteile für das System zu bringen. Beides sind planetare Ressourcen, die durch installierte orbitale Skyhooks im System gewonnen werden. Da die Energieversorgung auf ein System begrenzt ist und nicht exportiert oder importiert werden kann, bestehen stets Beschränkungen hinsichtlich der Upgrades, die in einem einzigen Souveränitätshub installiert werden können.

Das Souveränitätshub selbst liefert eine Menge an Energie, die von der Sonne stammt, doch zusätzliche Energie muss stets von jeglichen verfügbaren Gas-, Sturm- oder Plasmaplaneten im System bezogen werden. Arbeitskräfte ist eine Ressource, die zwischen von derselben Allianz kontrollierten Systemen importiert oder exportiert werden kann. Dies geschieht über den Kontrollbildschirm des Souveränitätshubs. Die Fähigkeiten des Souveränitätshubs erweitern sich, sobald Upgrades zur Koordination von Verteidigung, Industrie, Ressourcen und Logistik hinzugefügt werden.

  • Upgrades können nicht installiert werden, wenn die Energiekosten der installierten Upgrades (unabhängig vom Zustand) die potenzielle Energie, die das System erzeugen könnte (vorausgesetzt, alle Planeten haben orbitale Skyhooks installiert), überschreiten würden.
  • Upgrades können, einmal installiert, nicht deinstalliert werden. Sie können offline geschaltet werden, aber die einzige Möglichkeit, sie zu entfernen, besteht darin, sie selbst zu zerstören, was Kapselpiloten mit den entsprechenden Rollen in der besitzenden Corporation durchführen können.
  • Installierte und online geschaltete Upgrades müssen im Souveränitätshub-Menü von Kapselpiloten mit den entsprechenden Rollen priorisiert werden. Upgrades mit höherer Priorität werden zuerst mit verfügbaren Kolonieressourcen (Energie, Bevölkerung und Verbrauchsgüter) versorgt. Dies ermöglicht der Allianz die Kontrolle darüber, welche Upgrades im Falle eines Ressourcenengpasses zuerst offline gehen, wenn alle installierten Upgrades nicht über die notwendigen Ressourcen zum Durchführen verfügen. (Ein Beispiel für einen möglichen Engpass wäre die Zerstörung eines Skyhooks.)
  • Feindliche Angriffe, Treibstoffverbrauch oder das Umschichten von Ressourcen innerhalb des Sonnensystems können dazu führen, dass installierte Upgrades ihre benötigten Ressourcen verlieren und in einen Zustand geringer Leistung übergehen. Der Zustand geringer Leistung ähnelt sehr dem Offline-Zustand, wobei der Hauptunterschied darin besteht, dass diese Upgrades automatisch wieder in den Online-Zustand wechseln, wenn dies möglich ist. Upgrades im Zustand geringer Leistung verbrauchen keinen Treibstoff und haben keine Auswirkungen auf das System, genau wie Offline-Upgrades.

 

Die derzeit verfügbaren Upgrades für den Souveränitätshub sind:

Infrastrukturupgrades

  • Supercapital-Bauanlagen – Ermöglicht den Bau von Super-Capital-Schiffen.
  • Fortgeschrittenes Logistiknetzwerk – Ermöglicht, dass das Ansiblex-Sprungtor-Dienstmodul online geschaltet wird.
  • Anziehungsbekämpfung – Ermöglicht es, das Tenebrex-Anziehungsstörsender-Dienstmodul online zu schalten.
  • Anziehungsnavigation – Ermöglicht es, das Pharolux-Anziehungssignalfeuer-Dienstmodul online zu schalten.

PvE-Upgrades

  • Erkennungsmatrix für geringe Bedrohung 1 – Erkennt Kampfanomalien mit Feinden von mäßiger Stärke.
  • Erkennungsmatrix für geringe Bedrohung 2 – Erkennt Kampfanomalien mit Feinden von mäßiger Stärke. Diese Variante bietet eine schnellere Erkennungsfähigkeit für neue Anomalien im Vergleich zu ihrer Grundversion.
  • Erkennungsmatrix für geringe Bedrohung 3 – Erkennt Kampfanomalien mit Feinden von mäßiger Stärke. Diese Variante bietet eine schnellere Erkennungsfähigkeit für neue Anomalien im Vergleich zur Basis- und verbesserten Version.
  • Erkennungsmatrix für große Bedrohung 1 – Erkennt Kampfanomalien mit starken Feinden.
  • Erkennungsmatrix für große Bedrohung 2 - Erkennt Kampfanomalien mit starken Feinden. Diese Variante hat eine schnellere Erkennungsfähigkeit für neue Anomalien im Vergleich zu ihrer Basisversion.
  • Erkennungsmatrix für große Bedrohung 3 - Erkennt Kampfanomalien mit schweren Feinden. Diese Variante hat eine schnellere Erkennungsfähigkeit für neue Anomalien im Vergleich zur Basis- und verbesserten Version.

Bergbau-Upgrades

  • Tritanium-Schürfanlage 1 – Diese Anlage ortet zusätzliche Erzressourcen in einem System und priorisiert Asteroidengürtel, die reich an Tritanium sind.
  • Isogen-Schürfanlage 1 – Diese Anlage ortet zusätzliche Erzressourcen in einem System und priorisiert Asteroidengürtel, die reich an Isogen sind.
  • Nocxium-Schürfanlage 1 – Diese Anlage ortet zusätzliche Erzressourcen in einem System und priorisiert Asteroidengürtel, die reich an Nocxium sind.
  • Zydrine-Schürfanlage 1 – Diese Anlage ortet zusätzliche Erzressourcen in einem System und priorisiert Asteroidengürtel, die reich an Zydrine sind.
  • Megacyte Prospecting Array 1 – Diese Anlage ortet zusätzliche Erzressourcen in einem System und priorisiert Asteroidengürtel, die reich an Megacyte sind.
  • Pyerite-Schürfanlage 1 – Diese Anlage ortet zusätzliche Erzressourcen in einem System und priorisiert Asteroidengürtel, die reich an Pyerite sind.
  • Mexallon-Schürfanlage 1 – Diese Anlage ortet zusätzliche Erzressourcen in einem System und priorisiert Asteroidengürtel, die reich an Mexallon sind.

Jede Art von Upgrade benötigt einen entsprechenden Treibstofftyp, um online zu bleiben. Die Methode, die Spieler-Souveränität in Nullsicherheitssystemen in Frage zu stellen, bleibt weitgehend unverändert im Vergleich zu ihrer Iteration vor der Veröffentlichung von Equinox. Das Souveränitätshub nimmt einfach den Platz des Infrastrukturzentrums als Ziel für Entosis-Netzwerke ein. Sobald die Kontrolle über ein System verloren geht, werden das Souveränitätshub und alle installierten Upgrade zerstört. Wenn ein Souveränitätshub zerstört wird:

  • Besteht eine Chance auf Treibstoff als Beute
  • Besteht eine Chance auf installierte Upgrades als Beute
  • Systembesitz geht verloren

Der Souveränitätshub ist in einem neutralen Zustand (im Besitz der SCC) verankert und ein Entosis-Netzwerk muss genutzt werden, um ihn zu beanspruchen - andere Allianzen können versuchen, während dieser Zeit die Kontrolle zu übernehmen.

War dieser Beitrag hilfreich?
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen