Wir haben zwar keine Mühe gescheut, um alle potenziellen Umstände vorwegzunehmen, auf die wir als Betreuer der fortdauernden Welt von EVE Online stoßen könnten, trotzdem ist es möglich, dass Fragen und Probleme auftreten, die von uns nicht vorhergesehen wurden. Unsere Spieler sind freigeistige, kreative und gelegentlich gewiefte Individuen, die die Fähigkeit besitzen, sich unerwartet in Situationen zu begeben oder ebenso unerwartet neue Szenarien zu kreieren. Dieses Dokument ist daher nicht als allumfassend zu betrachten; vielmehr soll es unseren Spielern eine allgemeine Vorstellung der Leitlinien vermitteln, die wir beim Umgang mit diesen oder anderen Fällen verfolgen.
Die Ergreifung von Maßnahmen gegen einen Spieler, insbesondere in Bezug auf die Sperrung eines Accounts, möchten wir gerne vermeiden, realistisch müssen wir sie jedoch zum Schutz anderer Spieler oder der Qualität der Leistungen ergreifen, die wir unseren Abonnenten zu erbringen bestrebt sind. Wenn bestimmt werden soll, wie mit einer Situation am besten umzugehen ist, führen unsere Game Master eine gründliche Untersuchung des betreffenden Vorfalls, der Schwere des Verstoßes und des Verhaltens des Spielers in der Vergangenheit durch. Verweise erfolgen im Ermessen des Game Masters und fallen auf der Grundlage der oben angeführten Kriterien von Fall zu Fall unterschiedlich aus.
Spielern wird dringend empfohlen, sich mit den hier enthaltenen Informationen wie auch mit allen anderen einschlägigen Dokumenten vertraut zu machen, in denen unsere Regeln und Richtlinien beschrieben sind. Diese Dokumente unterliegen gelegentlichen Änderungen; es liegt in der Verantwortlichkeit der Spieler, ihre Kenntnis dieser Änderungen auf dem jeweils neuesten Stand zu halten.
Falls gegen Sie eine Warnung oder Sperre ausgesprochen wird, die nach Ihrer Überzeugung nicht gerechtfertigt ist, können Sie dagegen Einspruch erheben. Wenden Sie sich zu diesem Zweck an den Kundendienst. Ein Einspruch ist keine Garantie, dass die Maßnahme zurückgenommen wird.
1. EXPLOITS
In folgenden Fällen kann ein permanenter Ausschluss verhängt werden:
· a. Eine Untersuchung ergibt, dass ein Spieler eine Exploit-Taktik ausgenutzt hat, trotz einer öffentlichen Bekanntmachung an die Spieler, dass ihnen bei einer Anwendung derselben ein Ausschluss droht.
· b. Ein Spieler wurde bereits vorher wegen der Verwendung eines Exploits verwarnt und setzt trotzdem die Verwendung desselben oder eines anderen Exploits fort.
· c. Ein Kontoinhaber, der sich der Verwendung eines „Überlistungs“-Exploits schuldig macht. Spieler, bei denen festgestellt wurde, dass sie in den Genuss der Vorteile dieses Exploits gekommen sind, erhalten unter Umständen ebenfalls einen Verweis, angefangen von der Entfernung der betreffenden Gegenstände bis hin zur Schließung ihrer Konten.
· d. Ein Spieler betreibt eine Aktivität, mit der vorsätzlich verursacht wird, dass bei anderen die Verbindung ausfällt, Latenzprobleme (Verzögerungen) oder ein so genannter “Crash to Desktop“ eintreten.
· e. Ein Spieler macht sich unter Verwendung eines Programmierfehlers unverwundbar.
· f. Ein Spieler hat ein illegales fremdes Programm (z.B. ein Makro- oder Cheat-Programm) erstellt, verteilt oder beworben, das die Mechanik des Spiels stört, als feindlich gilt oder durch Missbrauch von Spielemerkmalen auf zweckwidrige Weise einen ungerechten Vorteil bietet.
Schwere Verstöße können zu einem sofortigen Ausschluss ohne Vorwarnung führen; es können jedoch für erstmalige Verstöße Verwarnungen ausgesprochen werden, gefolgt von zeitweiligen Ausschlüssen des Accounts in unterschiedlichem Umfang und letztendlich eines permanenten Ausschlusses, wenn:
· a. ein Spieler eine Spielfigur kreiert, die einen irreführenden Namen trägt und Andere glauben macht, dass sie ein ordnungsgemäßes Ziel ist, beispielsweise ein Nichtspieler-Pirat oder eine andere NPC-Entität.
· b. bei einem Spieler festgestellt wird, dass er illegal ein Fremdprogramm zur Erstellung von Makros benutzt. Aus den Vorteilen durch die Makroerstellung erzielte Gelder oder Waren können aus dem Bestand des Spielers entfernt werden.
· c. dem Spieler ein ausnutzbarer Programmierfehler bekannt ist, er ihn jedoch nicht den Game Masters meldet und/oder die Information an andere Spieler weitergibt.
2. HACKING
Ein sofortiger permanenter Ausschluss eines Accounts kann verhängt werden, wenn jemand mit oder ohne Erfolg versucht:
· a. die Ausführung der Server oder der Website von EVE Online zu stören.
· b. einen anderen Spieler um dessen Account zu betrügen, indem er falsche Informationen verwendet oder sich als offizieller Mitarbeiter von EVE Online ausgibt. HINWEIS: Mitarbeiter oder bevollmächtige Vertreter von CCP werden Sie niemals nach Ihrem Kennwort fragen. Sollte jemand behaupten, er wäre Mitarbeiter von CCP, und Ihr Kennwort verlangen, dürfen Sie ihm Ihr Kennwort nicht preisgeben. Vielmehr sollten Sie das Support-Team durch Absenden eines Support-Tickets umgehend informieren. Bewahren Sie bitte alle relevanten Dokumente auf, da diese im Zuge einer möglichen Untersuchung gegebenenfalls benötigt werden.
· c. Entschlüsseln von Übertragungen zu oder von Servern oder der Website von EVE Online, das Verschaffen eines unbefugten Zugangs zu diesen oder die Störung derselben.
· d. Die Wahrnehmung von Aktivitäten, die die Schwierigkeit und/oder die Kosten von CCP für die Pflege des Clients, des Servers, der Website oder anderer Dienste von EVE Online erhöhen.
· e. Beschaffung des unbefugten Zugangs zum EVE Online-Account oder zu den Accountdaten einer anderen Person.
3. BELÄSTIGUNG
In folgenden Fällen kann gegen einen Spieler ein umgehender permanenter Ausschluss ausgesprochen werden:
· a. Der Spieler gründet eine Vereinigung oder Gruppe oder beteiligt sich an einer Vereinigung oder Gruppe, die auf anti-ethnischem, anti-homosexuellem, rassistischem, sexistischem oder anderem Hass verbreitenden Gedankengut basiert oder solches Gedankengut befürwortet.
Schwere Verstöße können zu einem sofortigen Ausschluss ohne Vorwarnung führen; es können jedoch für erstmalige Verstöße Verwarnungen ausgesprochen werden, gefolgt von zeitweiligen Ausschlüssen des Accounts in unterschiedlichem Umfang und letztendlich eines permanenten Ausschlusses, wenn:
· a. der Spieler eine ausfällige, obszöne, sexuell eindeutige, ethnisch beleidigende oder rassistische Ausdrucksweise pflegt oder einen anderen Spieler oder einen offiziellen Vertreter von EVE Online bedroht.
· b. der Spieler das Spielen einer Rolle zur Verletzung der Leitlinien von Fair Play mit anderen benutzt.
· c. der Spieler eine übermäßige Anzahl von E-Mails, EVE-Mails oder Support-Tickets versendet, Support-Tickets mit Falschinformation oder wiederholt in der falschen Kategorie einsendet, um die Warteschlange beim Kundensupport zu umgehen.
4. RECHTSWIDRIGE ÜBERTRAGUNG VON SPIELGEGENSTÄNDEN
In folgenden Fällen kann ein umgehender permanenter Ausschluss ausgesprochen werden, wenn festgestellt wird, dass ein Spieler:
· a. Gegenstände im Spiel über eine Online-Versteigerung oder einen anderen Treffpunkt gegen echtes Geld veräußert.
· b. für den Verkauf von EVE-Gegenständen oder Leistungen im Spiel gegen echtes Geld über eine Online-Versteigerungs-Site durch Verwendung von In-Game Chat-Kanälen, über unsere Foren oder über einen anderen Treffpunkt Werbung macht.
Schwere Verstöße können zu einem sofortigen Ausschluss ohne Vorwarnung führen; es können jedoch für erstmalige Verstöße Verwarnungen ausgesprochen werden, gefolgt von zeitweiligen Ausschlüssen des Accounts in unterschiedlichem Umfang und letztendlich eines permanenten Ausschlusses, wenn ein Spieler:
· a. Gegenstände im Spiel über eine Online-Versteigerung oder einen anderen Treffpunkt gegen echtes Geld kauft.
5. SICH ALS OFFIZIELLER VERTRETER VON EVE AUSGEBEN
Schwere Verstöße können zu einem sofortigen Ausschluss ohne Vorwarnung führen; es können jedoch für erstmalige Verstöße Verwarnungen ausgesprochen werden, gefolgt von zeitweiligen Ausschlüssen des Accounts in unterschiedlichem Umfang und letztendlich eines permanenten Ausschlusses, wenn ein Spieler:
· a. sich als Mitarbeiter, Game Master oder anderer Kundendienstvertreter von EVE oder als Mitglied des EVE-Freiwilligenprogramms ausgibt.
6. SCAMMING, SCHWINDEL
Schwere Verstöße können zu einem sofortigen Ausschluss ohne Vorwarnung führen; es können jedoch für erstmalige Verstöße Verwarnungen ausgesprochen werden, gefolgt von zeitweiligen Ausschlüssen des Accounts in unterschiedlichem Umfang und letztendlich eines permanenten Ausschlusses, wenn ein Spieler:
· a. sich Gegenstände durch Anwendung einer Exploit- oder Schwindelmethode widerrechtlich von einem anderen beschafft.
· b. vorsätzlich Verträge schafft, die mit der normalen Mechanik des Spiels oder mit normalen Fähigkeiten nicht erfüllt werden können.
· c. von einem Game Master angewiesen wurde, einen betrügerischen Trick zu unterlassen, die Anweisung jedoch ignoriert.
7. VERSCHIEDENES
In folgenden Fällen kann gegen einen Spieler ein umgehender permanenter Ausschluss ausgesprochen werden:
· a. wenn gegen den Spieler bereits früher vier Warnungen wegen der Verletzung von Regeln des Endbenutzer-Lizenzvertrags, der Nutzungsbedingungen oder anderer Regeln oder Richtlinien ausgesprochen wurden.
· b. wenn der Spieler private und/oder personenbezogene Daten und Informationen über einen anderen Abonnenten oder einen offiziellen Vertreter von EVE durch den Client oder auf der Website von EVE Online preisgibt.
Schwere Verstöße können zu einem sofortigen Ausschluss ohne Vorwarnung führen; es können jedoch für erstmalige Verstöße Verwarnungen ausgesprochen werden, gefolgt von zeitweiligen Ausschlüssen des Accounts in unterschiedlichem Umfang und letztendlich eines permanenten Ausschlusses, wenn ein Spieler:
· a. den Anweisungen des bevollmächtigten EVE-Personals keine Folge leistet.
· b. für jegliche Form von Verkaufswerbung – einschließlich Schneeballsysteme oder Kettenbriefe – Werbung macht, diese anwendet, vermarktet oder fördert.
· c. Austausch oder Übertragung illegaler oder raubkopierter Software oder anderer unrechtmäßig angeeigneter Güter während der Benutzung des Client, der Server oder der Website von EVE Online arrangiert.
· d. Informationen über die Existenz eines Server-Emulators oder einer anderen Site, auf denen EVE Online ohne Ermächtigung durch CCP gespielt werden kann, erstellt, verteilt, oder für diese Werbung macht.
· e. privaten Schriftverkehr von CCP, der Beauftragten und Vertreter von CCP, auch von Mitgliedern des EVE-Freiwilligenprogramms, in der Game World, auf der offiziellen Website oder an anderen Treffpunkten ohne Befugnis veröffentlicht.
· f. einem Copyright unterliegendes Material, für welches die Person nicht Inhaberin sämtlicher Rechte ist oder nicht die Genehmigung des Urhebers oder Copyright-Inhabers hat, überträgt, hochlädt oder die Entgegennahme eines solchen Materials einrichtet.
· g. Griefplay-Taktiken verfolgt, zu denen auch Market-/Courier-Exploits zählen.
· h. eine Spielfigur oder eine Organisation mit einem Namen kreiert, der die EVE Online-Namensgebungsrichtlinie verletzt.
· i. Anweisungen oder Aufforderungen eines Game Masters ignoriert.
· j. in unserem Forum oder unseren offiziellen Kommunikationskanälen innerhalb oder außerhalb des Spiels sowie an anderen Treffpunkten Werbung für eine Online-Versteigerung oder Versteigerungs-Sites (z.B. eBay) macht.
· k. Werbung für eine Site macht, welche Inhalte anbietet, die ehrenrührig, ethnisch beleidigend oder rassistisch, obszön oder beleidigend sind, drastische Gewalt abbilden, übermäßig grauenhaft, sexuell eindeutig oder vulgär sind oder anti-homosexuelles Gedankengut oder von Hass getriebene Gruppierungen fördern.
· l. offizielle Kommunikationskanäle innerhalb oder außerhalb des Spiels mit unerwünschten Nachrichten (Spam) überzieht.