Eines der vielen Tätigkeitsfelder in EVE Online ist die Bergung. Dabei können Piloten möglicherweise wertvolle Komponenten aus bergbaren Schiffswracks oder zerstörten Strukturen bergen.
Um diese Komponenten zu bergen, müssen Bergungsmodule oder Bergungsdrohnen am Wrack eingesetzt werden. Bei jedem Bergungszyklus mit einem Modul oder einer Drohne besteht die Chance, die potenziellen Komponenten zu bergen. Dabei erhöhen Skills und Modifikationen diese Chance, während sie gleichzeitig die Bergung qualitativ hochwertigerer Wracks ermöglichen. Fehlgeschlagene Zugangsversuche haben keinerlei negative Auswirkungen auf das Wrack, und solange das Wrack aufgrund von fehlenden Skills nicht zu schwer zu bergen ist, können die Bergungsversuche einfach wiederholt werden bis die Bergung erfolgreich ist. Dabei ist zu beachten, dass jedes Wrack eine festgelegte Anzahl an bergbaren Teilen hat. Während die Skills des Piloten und eine bessere Ausrüstung das Bergen zwar einfacher und schneller machen, erhöhen sie nicht die Anzahl der bergbaren Teile.
Die aus Wracks geborgenen Teile sind für jeden frei zugänglich. Das bedeutet, dass jeder Pilot versuchen darf, ein Wrack zu bergen, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen. Außerdem erhält der erste Pilot, der ein Wrack erfolgreich birgt die geborgenen Komponenten. Alle sonstigen in einem Wrack enthaltenen Gegenstände werden in einen Abwurfcontainer übertragen, wenn das Wrack erfolgreich geborgen wird. Das Plündern solcher Gegenstände aus dem Abwurfcontainer kann den jeweiligen Piloten allerdings als Verdächtigen kennzeichnen, sofern dieser nicht das Recht dazu hat.