Abklingzeit für die Sprungaktivierung und Sprungerschöpfung

Springen Charaktere mit einem Sprungantrieb, einer Sprungbrücke oder einem Sprungportal in ein anderes System, erhalten sie eine Abklingzeit auf ihre Sprungaktivierung, die sie daran hindert, für die verbleibende Dauer der Abklingzeit einen Sprungantrieb, eine Sprungbrücke oder ein Sprungportal zu verwenden. Zudem sammeln sie dabei Sprungerschöpfung an.

Die Länge der Sprungaktivierungsabklingzeit hängt von der mit dem Sprung zurückgelegten Distanz sowie der zum Zeitpunkt des Sprungs vorhandenen Sprungerschöpfung ab. Die Abklingzeit für die Sprungaktivierung beträgt mindestens eine Minute + die zurückgelegte Distanz, steigt jedoch weiter an, je mehr Sprungerschöpfung zum Zeitpunkt des Sprungs vorhanden ist. Eine aktive Sprungaktivierungsabklingzeit wird mit einem roten Timer angezeigt:

Die Sprungerschöpfung steigt mit jedem Sprung, nachdem die Sprungaktivierungsabklingzeit berechnet wurde. Zwar verhindert die Sprungerschöpfung keine weiteren Sprünge, jedoch bleibt sie weitaus länger aktiv als die Sprungaktivierungsabklingzeit und steigt exponentiell mit jedem weiteren Sprung und erhöht somit auch zukünftige Abklingzeiten. Mehrere Sprünge, die in kurzer Folge sofort nach Ablauf der Sprungaktivierungsabklingzeit ausgeführt werden, führen also zu einem rasanten Anstieg der Sprungerschöpfung. Die Sprungerschöpfung wird mit einem blauen Timer angezeigt, wenn sie aktiv ist:

Die Sprungerschöpfung kann sich nicht über fünf Stunden und die Abklingzeit für die Sprungaktivierung nicht über 30 Minuten hinaus erstrecken.

War dieser Beitrag hilfreich?
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen