Eine gegenseitige Kriegserklärung unterscheidet sich vom normalen Krieg folgendermaßen:
- Sie ist kostenlos und es entstehen keine wöchentliche Kriegsgebühren.
- Beide Kriegsparteien benötigen kein Kriegshauptquartier.
- Beide Seiten müssen nicht kriegsberechtigt sein. Ein gegenseitiger Krieg bleibt auch noch nach dem Verlust eines Krieges aktiv.
- Beide Seiten können den Krieg jederzeit beenden. Dies wird einen normalen 24-stündigen Kriegs-Cooldown auslösen bevor der Kampf endgültig beendet wird.
- Es können keine Verbündete am gegenseitigen Krieg teilnehmen.
Einen gegenseitigen Krieg starten
Um einen gegenseitigen Krieg zu starten, muss die Corp oder die Allianz eine Einladung an den gewünschten Kriegsgegner schicken. Sobald diese akzeptiert wird, dann beginnt (wie beim normalen Krieg!) der Kampf nach 24 Stunden. Wenn allerdings eine gegenseitige Kriegserklärung nicht angenommen wird, dann wird diese nach 30 Tagen ungültig. Beachten Sie bitte, dass eine Corp oder eine Allianz nicht mehr als fünf ausstehende Einladungen verschicken kann.
Gegenseitiger Krieg und Allianzen
Solange bestimmte Umstände das Beitreten einer Corp nicht verhindern, ist es möglich, einer Allianz beizutreten, die sich zurzeit in einem gegenseitigen Krieg befindet. Genau wie bei anderen Kriegsarten, bedeutet das Beitreten einer Corp, dass diese in Kriegen verwickelt wird, sobald der Beitritt abgeschlossen ist und nun ein Allianz-Mitglied wurde.
Beachten Sie jedoch, dass eine Corp, die bereits in einem gegenseitigen Krieg engagiert ist, keiner Allianz beitreten kann. Darüber hinaus wird die Beitrittsbewerbung einer Corp suspendiert, bis der Krieg beendet ist.
Wenn eine Corp eine Allianz verlässt, die in einem gegenseitigen Krieg engagiert ist, oder sich die Allianz auflöst, dann wird die Corp den gegenseitigen Krieg der Allianz weiterführen, so als ob es sich um einen normalen Krieg handelt. Der gegenseitige Krieg muss manuell beendet werden, falls die Corp nicht mehr an diesem teilnehmen möchte.