Der EVE Online-Client enthält ein Diagnosewerkzeug, das „EVE LogLite“ genannt wird und welches es Spielern ermöglicht, die Protokoll-Dateien ihres Clients festzuhalten. Diese Protokoll-Dateien können dem Kundendienst dabei helfen, Probleme mit dem Client zu diagnostizieren.
Betrieb von LogLite:
Im Folgenden wird beschrieben, wie LogLite gestartet und die Datei gespeichert werden kann:
- Hinweis: Der Launcher muss verwendet werden, um auf „LogLite“ zugreifen zu können.
- Den EVE Launcher starten.
- Für Windows über das Launcher-Menü in der oberen rechten Ecke „LogLite starten“ auswählen. Für Mac den Reiter Darstellung in der Apple-Menüleiste anklicken und „LogLite starten“ auswählen.
- Sobald die LogLite-Anwendung geöffnet wurde, kann der EVE-Client über die Schaltfläche „Spielen“ im Launcher gestartet werden.
- Anschließend müssen die nötigen Schritte durchgeführt werden, um den Fehler zu reproduzieren.
- Sobald der Fehler reproduziert wurde, kann die .lsw-Datei über „Datei“ -> „Speichern als...“ auf dem Computer gespeichert werden.
- Diese Datei kann nun an den entsprechenden Fehlerbericht (Bug Report)angehängt werden.
Verbinden mit LogLite:
Falls LogLite nicht vor dem Start des Clients geöffnet wurde, können die Protokoll-Dateien des Clients nicht angesehen oder gespeichert werden, allerdings kann die Anwendung folgenderweise verbunden werden:
- Zuerst muss der EVE-Client gestartet werden.
- Über das folgende Tastenkürzel kann das Werkzeugfenster der Engine aufgerufen werden: Strg + Alt + Umschalttaste + M
- Dort sollte auf die Schaltfläche „Log Viewer“ geklickt werden.
- Das Log Viewer-Fenster wird sich öffnen. Am unteren Ende des Fensters befindet sich die Schaltfläche „Anhang“, auf die geklickt werden solle.